September 2025 – Neuigkeiten aus der Frankfurter Schreinerei
Willkommen im Archiv für September 2025. Hier findest du vier praxisnahe Artikel, die dir bei Haus, Renovierung und Holzhandwerk sofort weiterhelfen.
Haus zu alt – Sanieren oder abreißen?
Ein Gebäude muss nicht sofort dem Abriss geopfert werden, nur weil es ein paar Jahrzehnte alt ist. Der Artikel erklärt, welche Baualter‑Grenzwerte wirklich zählen und welche baulichen Probleme – wie mangelhafte Dämmung, veraltete Statik oder feuchte Wände – den Ausschlag geben. Wir zeigen dir anhand typischer Prüfungen, wann eine Sanierung Sinn macht und wann ein Abriss wirtschaftlicher ist. Außerdem erfährst du, welche Förderprogramme für energetische Sanierungen verfügbar sind und wie du die Antragsunterlagen richtig ausfüllst, damit du keine Chance verpasst.
Zimmermann vs. Schreiner – Was ist der Unterschied?
Viele verwechseln die Berufe, weil beide mit Holz arbeiten. Der Beitrag klärt, dass Zimmerleute vor allem im Rohbau, Dach und Tragwerk aktiv sind, während Schreiner sich auf Möbel, Innenausbau und präzise Furnierarbeiten konzentrieren. Wir gehen auf Ausbildung, typische Aufträge und die Werkzeuge ein, die jeden Beruf auszeichnen. Du lernst, welche Qualitätsmerkmale ein Schreiner bei der Herstellung von Innentüren beachtet und warum ein Zimmermann für tragende Holzkonstruktionen unverzichtbar bleibt. So erkennst du sofort, wen du für dein Projekt kontaktieren solltest.
Renovierungsablauf: Türen oder Boden zuerst?
Beim Umbau gibt es Diskussionen, ob zuerst die neuen Türen passen oder erst der Boden. Unser Ratgeber empfiehlt, die Türrahmen zuerst zu setzen. Das verhindert Beschädigungen am frisch verlegten Boden und erleichtert die genaue Ausrichtung der Türscharniere. Wir geben dir einen klaren Zeitplan: erst Rohinstallation der Tür, dann Untergrundvorbereitung, anschließend Boden verlegen und zuletzt die Sockelleisten. Zusätzlich teilen wir ein paar Stolperfallen – zum Beispiel das Übersehen von Türschwellen‑Anpassungen – die du unbedingt vermeiden solltest, damit alles glatt läuft.
Welche Haustür ist am besten isoliert?
Die Wärmeleistung einer Haustür wird über den Ud‑Wert gemessen. Unser Artikel listet die besten Materialien – Aluminium‑Hybrid, Holz‑Kunststoff‑Kombination und Stahl mit Isolierkern – und erklärt, welche Werte du mindestens anstreben solltest, um Energiekosten zu senken. Wir haben eine praktische Checkliste für die Kaufberatung erstellt: Achten auf dreifache Dichtung, Wärmedämmung im Kern, Sicherheitszertifikate und passende Größe. Zudem zeigen wir dir, worauf du beim Einbau achten musst, damit die Tür wirklich luftdicht bleibt und keine Wärmebrücken entstehen.
Alle vier Beiträge wurden speziell für Hausbesitzer und Handwerker im Raum Frankfurt geschrieben. Sie bieten sofort umsetzbare Tipps, damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst – ob beim Sanieren, beim Berufswahl‑Check oder beim Einbau deiner nächsten Tür. Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir beraten dich gern und finden die passende Lösung für dein Projekt.
Altbausanierung: Was Sie wirklich dafür bekommen
Erfahren Sie, welche baulichen, energetischen und finanziellen Leistungen Sie bei einer Altbausanierung erhalten - von Kostenübersicht über Fördermittel bis zu Praxis-Tipps.
NFT-Marktplatz auf Ethereum - Was Sie wissen müssen
Erklärt, was ein NFT‑Marktplatz auf Ethereum ist, wie er funktioniert, beliebte Plattformen, Kosten, Risiken und zukünftige Entwicklungen in über 1500 Wörtern.
Haus zu alt - Wann ein Gebäude Sanierung oder Abriss braucht
Erfahren Sie, ab welchem Baualter ein Haus als zu alt gilt, welche baulichen und rechtlichen Faktoren entscheiden und ob Sanierung oder Abriss sinnvoller ist.
Türen oder Boden zuerst? Der ideale Renovierungsablauf im Überblick
Erfahren Sie, warum bei Renovierungen meist zuerst die Türen und dann der Boden verlegt werden sollten. Praktische Tipps, Tipps für Handwerker und ein klarer Zeitplan helfen beim reibungslosen Ablauf.
Zimmermann vs. Schreiner: Unterschiede im Holzhandwerk
Erklärt, warum Zimmermann und Schreiner nicht das Gleiche sind, inkl. Ausbildung, Tätigkeitsfelder und beruflicher Einordnung im Holzhandwerk.
Welche Haustür isoliert am besten? Ud-Werte, Materialien & Kaufberatung
Welche Haustür dämmt am besten? Klare Antwort mit Ud-Werten, Materialvergleich, Preisen und Checklisten. Österreich-Infos inkl. OIB-6 & Passivhaus-Standards.