Alles Wichtige rund um deine Wohnung in Frankfurt

Ob du neu in Frankfurt bist oder einfach deine Wohnung verschönern willst – es gibt einiges zu wissen, damit dein Zuhause genau so wird, wie du es dir vorstellst. Gerade bei Innentüren und Möbeln lohnt es sich, auf Qualität und passende Lösungen zu achten. Hier findest du praktische Tipps und aktuelle Trends, die dir das Wohnen leichter machen.

Die richtigen Innentüren für dein Zuhause

Wusstest du, dass die Wahl der Innentür nicht nur optisch wichtig ist, sondern auch funktional? Von der passenden Türzarge über die optimale Breite bis hin zur Luftzirkulation unter der Tür – all das beeinflusst dein Raumklima und den Komfort. Zum Beispiel sollte der Spalt unter der Tür genug Luft durchlassen, aber nicht zu groß sein, damit weder Staub noch Kälte eindringen. Wenn du vor dem Kauf stehst, achte darauf, ob du eine Brandschutztür brauchst oder lieber eine Tür, die gut zum Stil deiner Wohnung passt. Türzargen sollte man nicht unterschätzen, denn sie sind der Rahmen für die Tür und sorgen für Halt und Stabilität.

Wohntrends und praktische Einrichtungsideen

2024 sind Sofafarben wie warme Erdtöne besonders beliebt – perfekt, um Gemütlichkeit in dein Wohnzimmer zu zaubern. Ein Couchtisch sollte weder zu hoch noch zu niedrig sein, damit alles angenehm aussieht und benutzt werden kann. Hast du schon überlegt, wie viel Platz um den Couchtisch sein sollte? Genug Freiraum sorgt für Bewegungsfreiheit und schützt vor Stolperfallen. Auch dein Fernseher kann mit dem richtigen TV-Ständer stylisch und ordentlich integriert werden. Gerade wenn der Platz begrenzt ist, helfen Möbel mit Stauraum, Ordnung zu halten und das Zimmer nicht überfüllt wirken zu lassen.

Falls du renovierst oder eine neue Wohnung einrichtest, informiere dich über die aktuellen Kosten für Türen und Zargen. Es gibt viele Spartipps, die dir helfen, gute Qualität zum fairen Preis zu bekommen. Ein Fachmann oder Heimwerker kann dir oft helfen, Türen richtig anzupassen oder Zargen zu wechseln – so hält alles lang und funktioniert bestens.

Wenn du Fragen hast oder Handwerker suchst, lohnt sich ein Blick auf lokale Plattformen wie MyHammer, die dir bei Renovierungen und Projekten schnell helfen können. So bekommst du die besten Angebote und professionellen Service, ohne lange suchen zu müssen.

Deine Wohnung in Frankfurt soll nicht nur schön aussehen, sondern sich auch richtig gut anfühlen. Mit den Tipps zu Türen, Einrichtung und praktischen Tools bist du gut aufgestellt, um genau das zu schaffen!

Wann gilt eine Wohnung als abgewohnt?

Wann gilt eine Wohnung als abgewohnt?
Mär, 19 2025 Lorenz Schilf

Eine Wohnung als 'abgewohnt' zu bezeichnen, kann zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern führen, besonders wenn es um die Kosten und Verantwortung für Renovierungen geht. Was genau macht eine Wohnung abgewohnt, und welche rechtlichen Regelungen gibt es in Österreich? In diesem Artikel werden die verschiedenen Indikatoren für Abgewohntheit beleuchtet und praktische Tipps gegeben, wie man den Zustand einer Wohnung bewerten kann. Außerdem gibt es Ratschläge, wie man Streitigkeiten vermeidet und wann es an der Zeit ist, eine Renovierung in Betracht zu ziehen. Diese Informationen sind entscheidend für Mieter, die ihren Wohnkomfort erhalten wollen, und Vermieter, die den Wert ihrer Immobilie schützen möchten.