Türjustierung: So bringst du deine Türen wieder richtig in Form

Klemmende oder schlecht schließende Türen sind nervig und beeinträchtigen den Alltag. Doch meist ist eine einfache Türjustierung ausreichend, um das Problem zu lösen. Hier erfährst du, wie du Zimmertüren richtig einstellst, ohne gleich einen Schreiner holen zu müssen.

Warum klemmt die Tür eigentlich?

Holztüren verändern sich mit der Zeit – je nach Luftfeuchtigkeit ziehen sie sich zusammen oder quellen auf. Deshalb kann es passieren, dass die Tür im Rahmen klemmt oder nicht mehr richtig schließt. Auch lose Scharniere oder verdrehte Bänder sind häufig die Ursache für einen schief hängenden Türflügel. Solche kleinen Fehlstellungen lassen sich mit etwas Geduld und dem passenden Werkzeug oft selbst beheben.

Tür richtig einstellen – so geht’s

Als erstes solltest du prüfen, an welcher Stelle die Tür klemmt. Schließe sie langsam und beobachte den Spalt zum Rahmen. Klemmt es oben, unten oder an der Seite? Mit einem kleinen Schraubenzieher und einem Inbusschlüssel kannst du die Scharniere justieren. Meist gibt es an den Bändern Schrauben zur Tiefen-, Höhen- oder Seitenverstellung. Mit wenigen Umdrehungen veränderst du die Ausrichtung der Tür, bis sie wieder sauber abhängt und leicht schließt.

Falls die Tür an der Unterkante schleift, solltest du den Spalt messen. Für eine gute Belüftung und reibungslosen Lauf reicht meist ein Abstand von 5 bis 10 Millimetern. Ist der Spalt größer oder kleiner, kannst du ihn mit der Justierung anpassen. Manchmal hilft auch ein kleiner Schliff mit Schleifpapier oder eine professionelle Türspaltleiste.

Im Zweifel eignet sich auch eine kleine Wartung: Scharniere ölen, Schrauben nachziehen und den Rahmen auf Schäden überprüfen. So vermeidest du, dass sich das Problem weiter verschärft.

Wenn du in Frankfurt wohnst und keine Lust auf langes Probieren hast, kannst du dir jederzeit Tipps von Schreinern holen, die sich auf Innentüren spezialisiert haben. Eine fachgerechte Justierung sorgt nicht nur für optimale Funktion, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner Türen.

Also zwick nicht weiter – mit etwas Mut und dem richtigen Know-how wird deine Tür ganz schnell wieder so gängig, wie am ersten Tag!

Wer passt Wohnungstüren richtig an und justiert sie?

Wer passt Wohnungstüren richtig an und justiert sie?
Aug, 26 2024 Lorenz Schilf

In diesem Artikel erfährst du, wer die besten Ansprechpartner sind, wenn es darum geht, Wohnungstüren einzustellen. Dabei werden verschiedene Methoden und wertvolle Tipps zur Türjustierung vorgestellt, um deren Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.