Sanitär selbst machen: Dein praktischer Leitfaden für ein besseres Bad
Wenn du Sanitär selbst machen, bezeichnet das die eigenständige Installation, Reparatur oder Modernisierung von Wasser- und Abwasseranlagen im Haushalt. Auch bekannt als DIY-Badrenovierung, ist es keine magische Kunst – sondern eine kluge Entscheidung, die Geld spart und dir Kontrolle gibt. Du brauchst keine jahrelange Ausbildung, nur die richtigen Schritte und ein bisschen Durchhaltevermögen.
Die meisten Menschen denken, dass ein neues Waschbecken oder eine andere Duscharmatur nur von einem Fachmann installiert werden kann. Doch das stimmt nicht. Flow-Restrictor, eine einfache Einrichtung, die den Wasserfluss in Dusche oder Waschbecken begrenzt, ohne den Druck zu verringern, kannst du in unter einer Stunde selbst einbauen – und sparst bis zu 70 % Wasser. Ähnlich einfach ist der Wechsel von veralteten Armaturen, die den Wasserfluss steuern und oft undicht werden. Moderne Modelle sind mit Schnellverschlüssen ausgestattet, brauchen keine Lötkunst und passen fast überall. Wer sein Bad energie- und wassersparend umbaut, tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch seinem Portemonnaie.
Es geht nicht nur um das Austauschen von Teilen. Sanitär selbst machen bedeutet auch, die richtigen Prioritäten zu setzen: Zuerst prüfen, wo das Wasser verloren geht – dann die Armaturen wechseln, dann den Abstand zur Badewanne prüfen, dann die Beleuchtung optimieren. In unseren Beiträgen findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir zeigen, wie du eine Tür ohne Zarge einbaust, wie du eine freistehende Badewanne richtig positionierst und wie du mit wenig Geld einen echten Unterschied machst. Du findest Checklisten für barrierefreies Bad, Tipps zur Kostenplanung und klare Erklärungen, was wirklich funktioniert – ohne überflüssigen Schnickschnack. Alles, was du brauchst, um dein Bad selbst in Form zu bringen – ohne Angst vor dem Wasserhahn.
Grenzen der DIY-Elektrik und -Sanitär: Was erlaubt ist in Deutschland
In Deutschland darfst du nur sehr begrenzte Elektro- und Sanitärarbeiten selbst machen. Was erlaubt ist, was verboten ist und welche Folgen du riskierst, wenn du die Grenzen überschreitest - alles klar und konkret erklärt.