Holzhandwerk – Ihre Lösung für individuelle Innentüren in Frankfurt
Sie denken an neue Türen, wollen aber keine Massenware? Dann ist unser Holzhandwerk genau das Richtige für Sie. Wir verbinden traditionelle Schreinerkunst mit modernen Techniken, um für jeden Raum die passende Lösung zu finden. Ob ein schlichtes Design für das Bad oder ein ausgefallenes Holzpanel für das Wohnzimmer – wir planen und fertigen nach Ihren Wünschen.
Warum Holzhandwerk für Innentüren entscheidend ist
Holz ist nicht nur ein natürlicher Werkstoff, es bringt auch Wärme und Akustik in Ihre Räume. Beim Holzhandwerk achten wir darauf, dass jedes Brett optimal getrocknet und verarbeitet wird. So entstehen Türen, die nicht knarren, sich leicht öffnen lassen und lange halten. Ein weiterer Pluspunkt: Holz lässt sich leicht nachbearbeiten. Sie können Farbe, Lack oder Öl wählen und die Optik jederzeit verändern.
Ein häufiger Fehler bei Billigtüren ist, dass sie nicht zur Raumgröße passen. Mit unserem Fachwissen messen wir exakt und fertigen die Tür nach Maß. Das spart Nachbesserungen und vermeidet unschöne Lücken. Außerdem sorgen wir für eine saubere Integration in die vorhandene Zarge, sodass Sie sofort ein einheitliches Gesamtbild haben.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir bieten ein komplettes Paket: Beratung, Planung, Fertigung und Montage. In der Beratung besprechen wir Ihren Stil, das Budget und besondere Anforderungen wie Schallschutz oder Feuchtraumgeeignetheit. Die Planung läuft digital, sodass Sie 3‑D‑Modelle sehen und Änderungswünsche sofort einbringen können.
Die Fertigung erfolgt in unserer Werkstatt in Frankfurt. Dort arbeiten erfahrene Schreiner Hand an Hand, um jedes Detail zu perfektionieren. Wir verwenden heimische Hölzer wie Eiche, Buche und Kiefer, aber auch exotische Sorten, wenn Sie etwas Besonderes möchten. Jeder Schnitt wird präzise kontrolliert, damit die Tür später perfekt ins Schloss passt.Die Montage machen wir schnell und sauber. Unser Team achtet darauf, dass die Tür gerade sitzt, die Scharniere richtig ausgerichtet sind und die Dichtungen optimal wirken. So erhalten Sie nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch eine gute Isolierung gegen Kälte und Geräusche.
Damit Sie sich lange an Ihrer neuen Tür erfreuen, geben wir Ihnen Pflegehinweise mit. Einmal im Jahr leichtes Nachölen oder -lackieren reicht aus, um das Holz zu schützen und den Glanz zu erhalten. Sollten Sie später einmal eine neue Farbe wollen, ist das dank unserer fachgerechten Oberflächenbearbeitung kein Problem.Wenn Sie also nach einer Lösung suchen, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt, ist unser Holzhandwerk die Antwort. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch – wir zeigen Ihnen, wie schnell und unkompliziert Ihre Wunschinnentür realisiert werden kann.
Zimmermann vs. Schreiner: Unterschiede im Holzhandwerk

Erklärt, warum Zimmermann und Schreiner nicht das Gleiche sind, inkl. Ausbildung, Tätigkeitsfelder und beruflicher Einordnung im Holzhandwerk.