Furnierte Türen erneuern: So machst du es richtig
Furnierte Türen sind beliebt, weil sie schick aussehen und dabei oft günstiger sind als echte Massivholztüren. Wenn aber das Furnier abplatzt, blass wirkt oder Kratzer hat, stellt sich die Frage: Muss die Tür raus oder kann man sie erneuern? Die gute Nachricht: Viele furnierte Türen lassen sich mit etwas Know-how und Geduld erneuern – ohne gleich einen Profi zu rufen oder komplett auszutauschen.
Warum lohnt sich das Erneuern von furnierten Türen?
Furnierte Türen sind meistens nicht billig, und der Austausch kann aufwendig sein, vor allem in Mietwohnungen oder bei mehreren Türen im Haus. Durch eine gezielte Erneuerung kannst du:
- den Look deiner Innentüren schnell und günstig aufwerten,
- Kratzer und oberflächliche Schäden kaschieren,
- die Lebensdauer deiner Türen verlängern,
- und gleichzeitig auf unnötigen Müll verzichten.
So kannst du furnierte Türen erneuern: Schritt-für-Schritt
Starte mit der genauen Schadensanalyse: Meistens sind es kleine Risse, abgeplatzte Stellen oder matte Flächen, die auffallen. Für den Anfang gilt: Keine Angst vor dem Material – Furnier ist dünn, aber recht robust.
1. Reinigen und vorbereiten: Entferne Staub, Fett und alte Lackreste. Schleife die Oberfläche leicht an, damit neue Produkte besser haften.
2. Kleine Schäden reparieren: Abgeplatztes Furnier kannst du mit Holzleim und passenden Furnierstücken reparieren. Für kleine Risse hilft Holzspachtel oder Kit.
3. Oberfläche erneuern: Entscheide dich je nach Türart für Lack oder Öl. Ein matter oder satinierter Lack macht die Tür wieder hübsch und schützt sie. Holzöl betont die natürliche Struktur, braucht aber etwas Pflege.
4. Trocknen lassen und abschleifen: Nach dem ersten Auftrag die Oberfläche glatt abschleifen und gegebenenfalls noch eine weitere Schicht auftragen. So wird das Ergebnis schön und haltbar.
Wenn du dir unsicher bist, probiere die Produkte erst an einer unauffälligen Stelle aus. So siehst du direkt, wie das Ergebnis aussehen kann.
Furnierte Türen erneuern ist nicht nur eine handwerkliche Arbeit, sondern auch eine Möglichkeit, deinem Zuhause ein frisches Gesicht zu verleihen. Du sparst Geld, schonst Ressourcen und kannst deine Innentüren ganz nach deinem Geschmack gestalten. Und keine Sorge – auch ohne Profi klappt das mit Geduld und den richtigen Tipps.
Wie man Türen erfolgreich neu furniert: Eine ausführliche Anleitung

Das Neu-Furnieren von Türen kann einen großen Einfluss auf die Ästhetik eines Raumes haben. Dieser ausführliche Leitfaden zeigt, wie man Türen richtig neu furniert, von der Materialauswahl bis zur Fertigstellung. Leicht verständliche Schritte und nützliche Tipps helfen dabei, dieses Heimwerkerprojekt erfolgreich zu meistern. Erfahren Sie, wie Sie alte Türen in neuem Glanz erstrahlen lassen können.