DIY Elektrik: Was du wirklich selbst machen kannst

Bei DIY Elektrik, eigene elektrische Arbeiten im Haus durchzuführen, ohne professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch bekannt als Heimwerker-Elektrik, ist es eine der beliebtesten Möglichkeiten, dein Zuhause individuell zu gestalten – vorausgesetzt, du weißt, was erlaubt ist und wo die Grenzen liegen. Viele denken, Elektrik ist nur was für Fachleute. Doch das stimmt nicht ganz. Du kannst zum Beispiel Stromschienen, flexible Leitungen mit integrierten Steckdosen für LED-Spots, die du einfach an der Decke oder Wand anbringen kannst selbst montieren. Sie passen perfekt in offene Wohnräume, Küchen oder Flure – und du musst keine Bohrungen in die Decke machen, um neue Lampen zu installieren. Auch Flow-Restrictor, kleine Einsätze für Wasserhähne und Duschen, die den Wasserdurchfluss reduzieren, ohne den Druck zu opfern sind ein klassisches DIY-Projekt. Sie kosten unter 10 Euro, sind in Minuten eingebaut und sparen bis zu 70 % Wasser. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Rechnung.

Du musst nicht immer den ganzen Raum umbauen, um etwas zu verändern. Ein klemmende Tür? Das ist oft kein Schreiner-Problem, sondern ein kleiner Türmontage, der falsch ausgerichtet ist oder eine Zarge zu eng sitzt-Fehler. Mit einer Schraubenzieher und etwas Geduld kannst du sie justieren – ohne neue Türen zu kaufen. Und wenn du deine Badewanne neu positionierst, brauchst du nicht nur den richtigen Abstand zur Wand, sondern auch eine sichere elektrische Anbindung für die Heizung oder Licht. Hier geht es nicht um Kabel verlegen, sondern um die richtige Planung: Wo kommen Steckdosen hin? Welche Leitungen sind unter Putz? Was brauchst du wirklich? Die meisten Projekte, die du hier findest, sind so konzipiert, dass sie mit Standardwerkzeug und grundlegendem Verständnis funktionieren. Keine komplizierten Schaltpläne, keine 1000-Euro-Tools. Nur klare Anleitungen, die dir zeigen: Du kannst das.

Was du in den Artikeln unten findest, ist kein theoretisches Handbuch. Es sind konkrete Schritte, die du morgen anfangen kannst. Ob du deine Beleuchtung mit Stromschienen modernisierst, deine Dusche wassersparend umrüstest oder eine Tür ohne Zarge einbaust – alles ist machbar. Und das Wichtigste: Du lernst dabei, wie deine Wohnung wirklich funktioniert. Nicht weil jemand dir gesagt hat, wie es geht – sondern weil du es selbst ausprobiert hast.

Grenzen der DIY-Elektrik und -Sanitär: Was erlaubt ist in Deutschland

Grenzen der DIY-Elektrik und -Sanitär: Was erlaubt ist in Deutschland
Nov, 1 2025 Lorenz Schilf

In Deutschland darfst du nur sehr begrenzte Elektro- und Sanitärarbeiten selbst machen. Was erlaubt ist, was verboten ist und welche Folgen du riskierst, wenn du die Grenzen überschreitest - alles klar und konkret erklärt.