Badezimmer ausstatten – Der Praxis‑Guide
Wenn du dein Badezimmer ausstatten, die Planung und Umsetzung aller Elemente für ein funktionales und schönes Bad angehst, gibt es drei Kernbereiche, die du sofort berücksichtigen solltest: Die Auswahl der Badewanne, ein freistehendes oder integriertes Badewannensystem, die richtige Dusche, einschließlich Duschkabine oder ebenerdiger Dusche und passende Badezimmermöbel, wie Waschtisch, Schrank oder Handtuchhalter. Zusammen bestimmen sie, ob das Bad praktisch funktioniert und gut aussieht.
Fit für deine Badgestaltung
Ein erstes Badezimmer ausstatten-Projekt umfasst immer die Struktur: Die Badewanne muss ausreichend Abstand zur Wand haben – das ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern eine Vorgabe der DIN‑Norm, die verhindert, dass Wasser an die Wand läuft und Schimmel entsteht. Dieser Abstand liegt in der Regel bei mindestens 5 cm, je nach Modell kann er größer sein. Gleichzeitig bestimmt die Position der Dusche, ob du eine Glasabtrennung brauchst oder eine bodengleiche Dusche genug Platz bietet. Beide Entscheidungen wirken sich direkt auf die Sanitärinstallation aus, denn Leitungen, Abläufe und Dichtungen müssen exakt geplant werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl der Badezimmermöbel. Sie beeinflussen das Raumgefühl – ein großer Waschtisch kann ein kleines Bad erdrücken, während schlanke Regale den Raum optisch vergrößern. Achte darauf, dass Möbel aus feuchtigkeitsbeständigem Material bestehen und leicht zu reinigen sind. Praktische Extras wie integrierte Steckdosen oder beleuchtete Spiegel erhöhen den Nutzwert, ohne das Design zu überladen.
Bei der Sanitärinstallation, dem fachgerechten Verlegen von Wasser- und Abwasserleitungen ist Präzision das A und O. Fehler im Vorfeld kosten nicht nur Geld, sondern können später zu Lecks führen. Daher empfiehlt sich ein genauer Ablaufplan: zuerst die Leitungen verlegen, dann die Badewanne und Dusche installieren, zuletzt die Möbel montieren. So vermeidest du, dass Rohre nachträglich umgesteckt werden müssen.
Wenn du das Bad selbst ausstatten willst, gibt es ein paar praktische Hacks: Nutze Abstandsmessungen mit einer Wasserwaage, um den Abstand der Badewanne zur Wand exakt zu prüfen; prüfe die Duschabdichtung mit einem Tropfentest, bevor du Fliesen verlegst; und wähle Möbel mit rückseitigen Befestigungswinkeln, um das Anbringen an feuchten Wänden zu erleichtern. Diese kleinen Schritte sparen dir später Ärger.
Im Folgenden findest du unsere handverlesenen Beiträge, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du Badewanne und Dusche optimal platzierst, Sanitärarbeiten sicher durchführst und die besten Möbel für dein Badezimmer auswählst. So bist du bestens gerüstet, um dein Bad nicht nur zu decken, sondern zu einem echten Wohlfühlort zu machen.
Kosten für Badewanne und Badezimmerausstattung 2025 - Überblick

Erfahren Sie, welche Kosten beim Einbau einer Badewanne entstehen, welche Badewannentypen es gibt und wie Sie Ihr Badbudget optimal planen können.