Sanierung 2025 – Ihr Leitfaden für moderne Renovierung in Frankfurt

Sie planen eine Sanierung in diesem Jahr und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, welche Entscheidungen wirklich zählen. Dabei geht es nicht um teure Fachbegriffe, sondern um klare Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

Der erste Punkt ist die Analyse des Ist‑Zustands. Gehen Sie durch jede Wohnung, notieren Sie beschädigte Zargen, quietschende Türen und knarrende Scharniere. Ein kurzer Check spart später Geld, weil Sie gezielt Material bestellen und nur das reparieren, was nötig ist.

Türzargen und Innentüren richtig wählen

Türzargen sind das stille Rückgrat jeder Wohnung. 2025 gibt es neue Normen, die besonders auf Brandschutz und Schallschutz achten. Wenn Sie eine neue Zarge wählen, prüfen Sie, ob sie Feuerhemmungsklasse B2 oder höher hat – das kann im Notfall den Unterschied machen.

Die Breite der Zarge sollte zur Tür passen und gleichzeitig genug Spiel für den Türspalt lassen. Ein Spalt von 2‑3 mm sorgt für Luftzirkulation, verhindert Schimmel und hält das Wohnklima stabil. Wer viel Wert auf Design legt, kann jetzt zwischen klassischen Holzoptiken und modernen Stahlzargen wählen – beides ist bei uns in Frankfurt erhältlich.

Beim Türblatt selbst spielt die Oberfläche eine Rolle. Glatte Lackoberflächen sind leicht zu reinigen, während matte Furniere mehr Wärme ausstrahlen. Wenn Sie einen hohen Durchgangsverkehr haben, setzen Sie auf robuste Kernmaterialien wie MDF mit verstärktem Rand.

Energiesparen und nachhaltige Materialien

Eine Sanierung ist die perfekte Gelegenheit, Energie zu sparen. Austausch von alten Holz- oder Stahltüren gegen gut isolierte Modelle reduziert den Wärmeverlust um bis zu 30 %. Achten Sie auf das U‑Wert‑Label – je niedriger, desto besser.Nachhaltige Materialien sind 2025 im Trend. FSC‑zertifiziertes Holz, recyceltes Stahl und umweltfreundliche Lacke bekommen Sie bei lokalen Schreinereien. Sie wirken nicht nur gut, sondern zeigen auch, dass Sie Verantwortung übernehmen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Integration von smarten Dichtungen. Diese passen sich automatisch an Temperatur und Luftfeuchte an und schließen Lücken, bevor Energie entweicht. Die Installation ist einfach und kostet kaum mehr als eine Standarddichtung.

Zum Schluss: Planen Sie Ihr Budget realistisch. Setzen Sie Prioritäten – zuerst Sicherheit (Brandschutz), dann Komfort (Schallschutz) und zuletzt Ästhetik. Mit einer klaren Liste und den richtigen Partnern aus Frankfurt können Sie Ihre Sanierung 2025 stressfrei und effizient umsetzen.

Komplette Wohnungsrenovierung 2025: Kosten pro m², Beispiele & Preisfaktoren

Komplette Wohnungsrenovierung 2025: Kosten pro m², Beispiele & Preisfaktoren
Aug, 30 2025 Lorenz Schilf

Was kostet eine komplette Wohnungsrenovierung 2025? Klare Preise pro m², Beispiele, Budget-Formel, Checklisten, Risiken, Spar-Tipps und FAQ - ohne Schönfärberei.