Renovierungsprojekt: Tipps für erfolgreiche Sanierungen in Frankfurt

Ein Renovierungsprojekt, eine geplante Sanierung oder Modernisierung eines Wohnraums, die strukturelle, technische und optische Veränderungen umfasst. Auch bekannt als Sanierung, ist es mehr als nur ein Anstrich – es ist eine Entscheidung, die dein Zuhause langfristig verändert. In Frankfurt, wo viele Häuser alt sind und die Anforderungen an Energieeffizienz steigen, wird ein Renovierungsprojekt zur Pflicht. Du willst nicht nur schöner wohnen, sondern auch sicher, sparsam und zukunftsfest? Dann geht es nicht nur um neue Innentüren oder bessere Fenster – du musst die ganze Kette verstehen.

Ein gutes Renovierungsprojekt beginnt mit dem Holzfenster, Fenster aus massivem Holz, die Wärmedämmung und Langlebigkeit bieten, aber regelmäßige Pflege erfordern. Sie sind nicht einfach nur Glas und Rahmen – sie beeinflussen deine Heizkosten, deine Luftfeuchtigkeit und sogar den Schimmelrisiko. Wer sie vernachlässigt, spart jetzt, zahlt später doppelt. Gleichzeitig brauchst du eine Elektroinstallation, die den modernen Bedarf an Steckdosen, Licht und Sicherheit erfüllt, ohne gegen VDE-Normen zu verstoßen. Viele Hausbesitzer denken, sie können selbst Steckdosen einbauen – doch in Deutschland ist das oft illegal und gefährlich. Ein falscher Schnitt in der Küche kann dich teuer zu stehen kommen – oder schlimmer.

Und dann gibt es die unsichtbaren Dinge: Luftdichtheit bei Innendämmung, Rückstauschutz im Keller, Brandschutz bei Rohrführungen im Bad. Diese Punkte tauchen nicht auf Instagram, aber sie retten Häuser und Leben. Ein Renovierungsprojekt ist kein DIY-Kunstprojekt – es ist eine technische, rechtliche und handwerkliche Herausforderung. Die richtigen Innentüren, die du bei uns in Frankfurt maßschneidern lässt, sind nur ein Teil davon. Sie müssen passen – nicht nur optisch, sondern auch akustisch, luftdicht und sicher. Und sie müssen mit deiner Sanierung harmonieren: mit den Fenstern, den Wänden, den Leitungen.

Du findest hier keine theoretischen Abhandlungen. Du findest konkrete Anleitungen, die andere ausprobiert haben – von der richtigen Wartung von Holzfenstern über die Planung von Stromkreisen in der Küche bis hin zu Sicherheitsausrüstung beim Umgang mit Asbest. Was du hier liest, ist das, was wirklich zählt, wenn du dein Zuhause nicht nur neu machst, sondern wirklich besser.

Liquiditätsplanung für Renovierungsprojekte: So planen Sie Abschläge, Abschätzungen und Reserven richtig

Liquiditätsplanung für Renovierungsprojekte: So planen Sie Abschläge, Abschätzungen und Reserven richtig
Nov, 9 2025 Ronny Gunnarsson

Erfahren Sie, wie Sie Abschläge, Kostenschätzungen und Reserven richtig planen, um Liquiditätsengpässe bei Renovierungsprojekten zu vermeiden - mit praktischen Schritten und realen Beispielen.