Reihenhaus: Innentüren und Schreinerei für mehr Komfort und Wert

Ein Reihenhaus, ein Wohnhaus, das an mindestens eine andere Wohnung angrenzt und oft in einer Reihe gebaut ist. Auch bekannt als Einfamilienhaus in Reihenbauweise, ist es eine der häufigsten Wohnformen in Frankfurt – und doch wird oft vergessen, wie sehr die Innentüren hier den Alltag prägen. Im Gegensatz zu Einfamilienhäusern mit großen Abständen zwischen Räumen, geht es im Reihenhaus um klare Trennungen: zwischen Wohnen und Schlafen, Lärm und Ruhe, öffentlich und privat. Jede Tür zählt – nicht nur als Übergang, sondern als Baustein für Komfort.

Deshalb ist eine Schreinerei, ein Handwerksbetrieb, der Holzprodukte wie Türen, Fenster oder Einbauküchen maßgeschneidert herstellt so wichtig. Standardtüren aus dem Baumarkt passen oft nicht perfekt – sie sind zu laut, zu dünn, oder sie passen nicht zu den alten Rahmen in deinem Reihenhaus. Eine handgefertigte Innentür, eine Tür, die innerhalb eines Gebäudes zwischen Räumen verläuft und aus Holz, Glas oder Verbundmaterialien besteht dagegen wird exakt auf deine Öffnung, dein Licht, deine Isolierung und deinen Stil zugeschnitten. Du bekommst eine Tür, die leise schließt, Wärme hält und sich wie ein Teil der Wand anfühlt – nicht wie ein Fremdkörper.

Im Reihenhaus ist der Raum oft knapp. Eine gut geplante Innentür kann mehr Licht durchlassen, den Eindruck von Weite vergrößern oder sogar als unsichtbare Trennwand wirken – etwa zwischen Wohnzimmer und Essbereich. Du findest hier Beiträge über die richtige Pflege von Holzfenstern, die Planung von Stromkreisen in der Küche oder die richtige Möbelanordnung – alles Themen, die sich mit deinem Reihenhaus verbinden. Denn wer sein Zuhause nicht nur baut, sondern gestaltet, merkt schnell: Die kleinen Details machen den Unterschied. Die Tür, die du nicht bemerkst, weil sie perfekt passt – das ist die beste Tür.

Was du in dieser Sammlung findest, sind keine abstrakten Ideen. Es sind konkrete Lösungen für echte Probleme in Reihenhäusern: Wie du Lärm zwischen den Wohnungen reduzierst, welche Materialien sich für enge Flure eignen, warum eine Tür mit Schallschutz mehr wert ist als eine mit teurem Design, und wie du mit einer einfachen Maßanfertigung den Wert deiner Wohnung spürbar steigerst. Keine Theorie. Kein Marketing. Nur das, was funktioniert – in Frankfurt, in Reihenhäusern, im Alltag.

Innendämmung im Reihenhaus: So erreichen Sie luftdichte und schadensfreie Wärmedämmung

Innendämmung im Reihenhaus: So erreichen Sie luftdichte und schadensfreie Wärmedämmung
Okt, 20 2025 Ronny Gunnarsson

Innendämmung im Reihenhaus ist oft die einzige Möglichkeit zur Energieeinsparung - doch nur mit perfekter Luftdichtheit vermeidest du Schimmel und teure Schäden. Hier erfährst du, wie du es richtig machst.