Holzfenster renovieren: So behalten Sie Wärme, Aussehen und Wert

Wenn Sie ein Holzfenster, ein Fenster aus massivem Holz, das Wärme speichert, atmet und mit der Zeit charakter gewinnt haben, dann ist Renovieren keine Pflicht – es ist eine Chance. Viele denken, Holzfenster müssen raus, weil sie alt sind. Dabei sind sie oft noch viel zu gut, um sie zu ersetzen. Ein richtig renoviertes Holzfenster hält noch 20, 30 Jahre – und spart Ihnen Tausende Euro. Es geht nicht um Neukauf, sondern um Pflege, die Sie selbst machen können.

Das Wichtigste bei Holzfenster renovieren, die gezielte Instandsetzung von Holzfenstern, um Leckagen, Schimmel und Verwitterung zu stoppen ist: Schauen Sie genau hin. Nicht jedes Holz ist faul. Nicht jede Dichtung ist kaputt. Oft reicht es, die alten Dichtungen auszutauschen – ein Fensterdichtungen austauschen, das Ersetzen alter, verhärteter Gummidichtungen durch neue, elastische Profile, um Luft- und Schalllecks zu vermeiden – und das ist ein halbstündiger Job. Dann kommt der Anstrich. Nicht einfach draufpinseln. Holz braucht Luft. Deshalb nur Dampfdurchlässige Farben. Keine Kunststofflacke. Keine Folien. Sonst wird das Holz unter der Farbe faul, und Sie sehen es erst, wenn es zu spät ist. Ein Holzschutz bei Fenstern, eine schützende Behandlung von Holzfenstern gegen Feuchtigkeit, Insekten und UV-Strahlung, die die Lebensdauer erheblich verlängert ist die Grundlage. Ohne ihn ist jede Renovierung nur eine Schönheitsoperation.

Und ja, es gibt Stellen, die Sie nicht selbst anfassen sollten – wenn die Rahmenstruktur durchfeuchtet ist, wenn Holzwürmer da sind, wenn die Verglasung bricht. Dann brauchen Sie einen Profi. Aber die meisten Arbeiten? Die können Sie machen. Mit einer Bürste, einem Schleifer, etwas Geduld und der richtigen Farbe. Und wenn Sie das machen, dann haben Sie nicht nur ein schöneres Fenster. Sie haben ein Fenster, das Ihre Heizkosten senkt, das keine Zugluft mehr hat, das nicht mehr quietscht – und das Ihren Altbau lebendig hält.

In den folgenden Beiträgen finden Sie praktische Anleitungen, die genau zeigen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen – von der richtigen Reinigung bis zum passenden Anstrich. Keine Theorie. Kein Schnickschnack. Nur das, was funktioniert.

Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung mit Intervallen und Produkttipps

Holzfenster pflegen: Lasur oder Lack? Die richtige Wartung mit Intervallen und Produkttipps
Nov, 16 2025 Lorenz Schilf

Holzfenster brauchen regelmäßige Pflege, um lange zu halten. Erfahre, ob Lasur oder Lack besser ist, wie oft du renovieren musst und welche Produkte wirklich funktionieren - mit klaren Tipps für Österreich.