Garagentore: Praktische Tipps und Infos für die richtige Wahl
Garagentore sind mehr als nur eine Öffnung zum Parken. Sie bestimmen, wie sicher, bequem und stilvoll Ihre Garage ist. Besonders in Frankfurt, wo der Platz oft knapp ist, hilft die richtige Torwahl, den Alltag leichter zu machen. Doch welches Garagentor passt eigentlich zu Ihrem Haus und Ihren Bedürfnissen? Das schauen wir uns mal genauer an.
Welche Arten von Garagentoren gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man mehrere Torarten. Die gängigsten sind das Schwingtor, Sectionaltor und Rolltor. Schwingtore sind einfach und günstig, öffnen sich nach außen oder oben. Sectionaltore fahren senkrecht nach oben und sind platzsparend – perfekt bei enger Zufahrt oder wenn viel Platz vor der Garage bleibt. Rolltore wickeln sich platzsparend in einer Kassette oberhalb der Öffnung auf, das ist ideal, wenn der Platz innen begrenzt ist.
Außerdem gibt es Falttore oder Seitensektionaltore, die weniger verbreitet sind, aber je nach Einbausituation praktisch sein können. Welches Tor am besten passt, hängt also stark davon ab, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie oft das Tor benutzt wird.
Was sollte man bei der Auswahl beachten?
Wichtig ist die Sicherheit: Viele moderne Tore sind mit automatischen Hinderniserkennungssystemen ausgestattet, die Unfälle verhindern. Ebenso sollte die Witterungsbeständigkeit stimmen – gerade in Frankfurt, wo es im Winter manchmal feucht wird. Hier punkten isolierte Tore, die auch zur Energieersparnis beitragen können.
Denken Sie auch an die Bedienung: Möchten Sie ein manuelles Tor oder ein elektrisches mit Fernbedienung? Letzteres sorgt für Komfort, kostet aber mehr.
Beim Kauf spielt auch die Optik eine Rolle. Garagentore gibt es in vielen Designs und Farben, sodass sie zum Hausstil passen. Eine persönliche Beratung oder Musterbesichtigung beim Fachbetrieb in Frankfurt lohnt sich daher immer.
Zum Schluss noch ein Tipp: Die Montage sollte idealerweise vom Profi übernommen werden, vor allem bei elektrischen Toren, um die Sicherheit zu gewährleisten. Für Heimwerker mit Erfahrung ist die Installation von Schwingtoren manchmal machbar, aber auch hier gilt: Planung ist alles.
So sind Sie auf dem besten Weg, das richtige Garagentor für Ihr Zuhause zu finden – praktisch, sicher und schick!
Ist Hörmann eine deutsche Firma? Alles über das Traditionsunternehmen

Diese informative Übersicht beleuchtet die Geschichte und den Erfolg von Hörmann, einem führenden deutschen Unternehmen im Bereich Türen und Tore. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zur internationalen Präsenz, wird auf die wichtigsten Stationen eingegangen.