Einfamilienhaus umbauen: Was wirklich zählt in Frankfurt

Beim Einfamilienhaus umbauen, die gezielte Modernisierung eines Eigenheims mit Fokus auf Energieeffizienz, Komfort undhaltbare Materialien. Auch bekannt als Hausrenovierung, ist es mehr als nur neue Farbe und neue Türen — es ist eine strategische Umgestaltung, die langfristig Geld, Komfort und Wert bringt. In Frankfurt, wo viele Häuser aus den 60er bis 80er Jahren stammen, geht es nicht darum, alles wegzuwerfen. Es geht darum, gezielt zu verbessern — besonders bei Wärmedämmung, Fenstern und Sanitär.

Ein Innendämmung, die Wärmedämmung von innen, oft die einzige Lösung in Reihenhäusern oder unter Denkmalschutz. Auch bekannt als Wanddämmung innen, ist sie ein Thema, das viele unterschätzen — aber falsch gemacht, führt sie zu Schimmel und teuren Schäden. Wer ein Einfamilienhaus umbaut, muss wissen, wie Luftdichtheit und Dampfbremse zusammenarbeiten. Und wer schon mal einen Keller sanieren musste, weiß: Putz allein reicht nicht. Es braucht eine Haftbrücke, Sanierputz und die richtige Farbe — sonst wird es nass und muffig. Auch Holzfenster pflegen, die regelmäßige Wartung von Holzfenstern mit Lasur oder Lack, um Feuchtigkeit abzuwehren und die Lebensdauer zu verlängern. Auch bekannt als Holzfenster renovieren, ist es kein Luxus, sondern Pflicht. Ein altes Holzfenster, das nicht mehr abgedichtet ist, verliert mehr Wärme als eine schlecht isolierte Wand. Und wer ein Bad umbaut, sollte nicht nur an Fliesen denken — die Sanitärinstallation, die Verlegung von Wasser- und Abwasserleitungen mit korrekter Brandschutzabschottung. Auch bekannt als Rohrverlegung Bad, ist sie lebenswichtig. Ein undichter Abfluss oder eine fehlende Abschottung kann ganze Stockwerke gefährden — und die Versicherung zahlt nicht, wenn die Gesetze ignoriert wurden.

Beim Einfamilienhaus umbauen geht es nicht um den größten Aufschrei, sondern um die kleinsten, klügsten Schritte: Die richtige Reihenfolge bei der Badsanierung, die Wahl zwischen Lasur und Lack, die Planung von Stromkreisen in der Küche, die Kontrolle der Baufeuchte nach dem Putzen. All das finden Sie in den Artikeln unten — keine Theorie, sondern echte Erfahrungen aus Projekten in Frankfurt und Umgebung. Ob Sie gerade planen, mitten im Umbau stecken oder erst am Anfang stehen: Hier finden Sie das, was wirklich funktioniert.

Großzügiger Umbau im Einfamilienhaus: Wände entfernen und Grundriss verändern - So geht’s richtig

Großzügiger Umbau im Einfamilienhaus: Wände entfernen und Grundriss verändern - So geht’s richtig
Nov, 20 2025 Ronny Gunnarsson

Wände entfernen und den Grundriss verändern macht ein altes Einfamilienhaus modern. Erfahre, wie du einen großzügigen Umbau richtig planst, die Kosten kalkulierst und Fördergelder nutzt - mit realen Zahlen und praktischen Tipps.