Dusche sparen: Wie du Wasser und Geld im Bad reduzierst
Wenn du Dusche sparen, eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Wasser, Energie und Geld im Haushalt zu reduzieren. Es geht nicht um extrem kurze Duschen – es geht um wirkungsvolle Effizienz. Jede Minute unter der Dusche verbraucht bis zu 15 Liter Wasser – und das heiße Wasser kostet auch Energie. In Deutschland verbraucht eine durchschnittliche Person pro Jahr über 6.000 Liter Wasser nur fürs Duschen. Das ist mehr als in einem kleinen Schwimmbecken passt. Du musst nicht auf dein tägliches Ritual verzichten, um das zu ändern.
Der Schlüssel liegt in drei Dingen: Wasserspar-Duschkopf, ein Gerät, das den Wasserfluss reduziert, ohne den Druck zu opfern, Duschzeit reduzieren, eine bewusste Gewohnheit, die mit einem Timer oder einem Lied leicht umzusetzen ist, und Badenergie sparen, durch eine effiziente Warmwasserbereitung und gute Isolierung der Rohre. Ein guter Wasserspar-Duschkopf senkt den Verbrauch um bis zu 50 Prozent – und du merkst kaum einen Unterschied. Die meisten Leute duschen 8–12 Minuten, aber 5 Minuten reichen völlig, um sauber zu werden. Wenn du ein Lied abspielst, das 4–5 Minuten dauert, hast du automatisch deine Zeit im Griff.
Was viele nicht wissen: Auch die Heizung deines Warmwasserspeichers kostet Geld. Wenn du die Rohre im Bad isolierst, verlierst du weniger Wärme – und dein Boiler muss weniger arbeiten. Ein einfacher Duschvorhang aus dickem Material hält die Wärme im Bad und reduziert das Nachheizen. Und wenn du auf eine elektrische Fußbodenheizung verzichtest, wenn du duscht, sparst du zusätzlich Strom. Es sind kleine Schritte – aber sie summieren sich. In einem Jahr kannst du so bis zu 200 Euro an Wasser- und Energiekosten sparen. In der Liste unten findest du echte Lösungen, die andere schon ausprobiert haben – von einfachen DIY-Tipps bis zu modernen Technologien, die wirklich funktionieren.
Wasserverbrauch im Bad senken: Die besten Armaturen und Flow-Restrictor für mehr Sparsamkeit
Senke deinen Wasserverbrauch im Bad mit modernen Armaturen und Flow-Restrictor - ohne Komfortverlust. Erfahre, wie du bis zu 70 % Wasser sparst, was die besten Modelle sind und wie du sie selbst einbaust.