Dusche installieren: Wie du eine moderne Dusche richtig planst und einbaust

Wenn du eine Dusche installieren, eine zentrale Komponente im Bad, die Komfort, Sicherheit und Wasserersparnis vereint. Auch bekannt als Duschwanne, ist sie mehr als nur ein Ort zum Waschen — sie ist ein technisches System, das richtig geplant sein muss, um Schäden und teure Nachbesserungen zu vermeiden. Viele denken, Dusche installieren heißt: Wand abschneiden, Fliesen legen, Wasserhahn anbringen. Aber das ist nur die Oberfläche. Entscheidend sind die unsichtbaren Teile: die Leitungsführung, die Abdichtung unter der Fliese, der Brandschutz an Rohrdurchführungen — und was die Gesetze genau verlangen.

Ein gut geplanter Badumbau, eine umfassende Sanierung, die auch die Elektrik, Dämmung und Abwasserführung betrifft beginnt nicht mit der Dusche, sondern mit den Rohren. Wer die Leitungsführung falsch plant, hat später Schimmel, Wasserschäden oder sogar Rückstau. Und wer den Brandschutz, die gesetzlich vorgeschriebene Abschottung von Rohren durch Wände und Decken, um Feuer und Rauch auszubremsen ignoriert, setzt nicht nur sich selbst, sondern auch Nachbarn in Gefahr. In Deutschland ist das kein Vorschlag — das ist Pflicht. Die DIN 1988 und die Bauordnungen der Bundesländer schreiben vor, wo und wie du Rohre durch tragende Wände führen darfst — und mit welchen Materialien du sie abschotten musst. Das macht keinen Unterschied, ob du ein neues Haus baust oder ein 50 Jahre altes Bad modernisierst.

Was du in den Posts hier findest, sind keine Theorieblätter. Das sind echte Erfahrungen aus Sanitärinstallationen in Frankfurt und Umgebung: wie man eine Dusche so einbaut, dass sie jahrelang trocken bleibt, wie man die Abwasserleitung richtig an das Hauptrohr anschließt, warum du keinen DIY-Abfluss aus dem Baumarkt nehmen solltest, und wie du Fördermittel für barrierefreies Bad nutzen kannst. Du findest auch, warum du bei manchen Schritten einen Profi brauchst — und wo du selbst handeln darfst, ohne die Gesetze zu brechen. Es geht nicht darum, alles selbst zu machen. Es geht darum, alles richtig zu machen.

Badsanierung in Etappen: So geht’s richtig - Dusche, Fliesen, Möbel in der richtigen Reihenfolge

Badsanierung in Etappen: So geht’s richtig - Dusche, Fliesen, Möbel in der richtigen Reihenfolge
Nov, 19 2025 Lorenz Schilf

Die richtige Reihenfolge bei einer Badsanierung spart Geld und verhindert Schäden: Erst die Dusche installieren, dann die Fliesen legen, erst danach die Möbel montieren. So funktioniert es sicher und dauerhaft.