Boho Einrichtung: Wie man mit Holz und Innentüren eine warme, authentische Atmosphäre schafft

Was macht eine Boho Einrichtung, einen lebendigen, unperfekten Stil, der Natur, Handwerk und Reiseerinnerungen vereint wirklich aus? Nicht nur bunte Teppiche oder hängende Pflanzen. Es ist die Grundlage: Materialien, die atmen, Formen, die nicht aus einer Fabrik kommen, und Details, die Geschichten erzählen. In Frankfurt, wo Altbauten oft hohe Decken und lange Flure haben, ist die richtige Tür mehr als ein Übergang – sie ist ein Teil des Charakters. Eine Innentür, eine handgefertigte Holztür, die nicht standardisiert, sondern auf den Raum zugeschnitten ist aus massivem Eichenholz mit leicht ungleichmäßigen Kanten, das ist Boho. Nicht weil sie bunt ist, sondern weil sie echt ist.

Du findest Boho nicht in Möbelkatalogen mit perfekten Fotos. Du findest es in der Wärme von Holz, das sich im Licht verändert, in Zargen, die nicht aus Stahl, sondern aus Holz sind, in Türen, die nicht mit einem Knall zufallen, sondern sanft ins Schloss gleiten. Holzdetails, die in der Schreinerei individuell bearbeitet werden – wie Rillen, abgerundete Ecken oder leichte Farbverläufe – geben jedem Raum Tiefe. Sie passen zu Leinenstoffen, Körben aus Rattan und Wandteppichen, weil sie dieselbe Sprache sprechen: Natürlichkeit. Keine glatten Oberflächen, keine künstliche Perfektion. Nur das, was Zeit und Handwerk hinterlassen.

Warum funktioniert das in Frankfurt so gut? Weil viele Wohnungen hier alte Strukturen haben – hohe Räume, dünne Wände, Holzböden aus den 50ern. Eine moderne, weiße Standardtür aus MDF würde das alles zerstören. Eine Naturmaterialien, Holz, Leinen, Kork, Ton – Materialien, die sich mit der Zeit verändern und nicht nur aussehen, sondern auch fühlen-Tür hingegen ergänzt sie. Sie nimmt den Raum auf, statt ihn zu unterbrechen. Sie ist nicht das Highlight – sie ist der Hintergrund, der alles andere erst richtig wirken lässt.

Boho ist kein Trend, der in drei Monaten wieder verschwindet. Es ist eine Haltung: langsam, bewusst, mit Respekt für das, was schon da ist. Und das fängt bei der Tür an. In der Sammlung unten findest du Beiträge, die genau das zeigen: wie du mit einfachen, handwerklichen Lösungen – wie einer neuen Innentür, einem Holzrahmen oder einer anderen Art der Zarge – deinen Raum verwandelst. Nicht mit viel Geld, sondern mit viel Sinn. Du wirst sehen: Manchmal braucht es nur eine Tür, um ganz anders zu Hause zu sein.

Boho-Wohnzimmer einrichten: So schaffst du Natürlichkeit und Freiheit im Wohnbereich

Boho-Wohnzimmer einrichten: So schaffst du Natürlichkeit und Freiheit im Wohnbereich
Okt, 29 2025 Lorenz Schilf

Erfahre, wie du ein Boho-Wohnzimmer mit Natürlichkeit und Freiheit gestaltest - mit echten Materialien, warmen Farben und persönlichen Details, die dich jeden Tag beruhigen.