Bad renovieren Preis – Dein Kosten‑Guide für die Badsanierung
Du planst ein neues Bad und fragst dich, wie viel das am Ende kostet? Das ist völlig normal – die Preise können stark variieren. In Frankfurt liegt der Preis für eine komplette Badrenovierung zwischen 8.000 € und 25.000 €, je nachdem, was du willst und welche Materialien du wählst. Hier bekommst du einen klaren Überblick, damit du nicht im Dunkeln tapst.
Welche Kostenfaktoren beeinflussen den Bad renovieren Preis?
Erstmal: Größe und Zustand des Raumes. Ein kleines Gäste‑Bad kostet weniger als ein großes Familienbad, weil du weniger Fliesen, Armaturen und Arbeitszeit brauchst. Ist das alte Bad stark beschädigt, musst du mehr Vorarbeiten leisten – zum Beispiel alte Leitungen entfernen oder Schimmel beseitigen – und das steigert den Preis.
Materialien sind der nächste große Kostenpunkt. Keramikfliesen aus Standardqualität liegen bei etwa 20 €/m², Design‑Fliesen können leicht über 80 €/m² kosten. Auch die Badmöbel spielen eine Rolle: Einfache Waschtische und Spiegel kosten um die 300 €, während Luxus‑Sets mit Massivholz oder Spezial‑Glas schnell 2.000 € überschreiten.
Arbeitszeit ist oft das größte Einzelposten. Fachhandwerker in Frankfurt verlangen zwischen 45 € und 70 € pro Stunde. Wenn du viele Spezialarbeiten brauchst – zum Beispiel eine ebenerdige Dusche oder eine Wandheizung – steigt die Stundenzahl schnell an.
Vergiss nicht die Installationen: Neue Wasser‑ und Abwasserleitungen, elektrische Anschlüsse für Beleuchtung oder Heizung kosten zusätzlich. Manche Kunden lassen alles aus einer Hand machen, was zwar bequemer ist, aber einen Aufpreis bedeutet.
Wie du beim Bad renovieren Geld sparst
Ein Trick, den viele übersehen, ist die Kombination von Standard‑ und Design‑Elementen. Zum Beispiel kannst du günstige Fliesen für den Großteil des Bodens wählen und nur für die Akzentwand ein besonderes Muster nehmen. Das wirkt trotzdem hochwertig, ohne dein Budget zu sprengen.
Planen Sie die Arbeiten in Phasen. Wenn Sie zum Beispiel die Sanitärinstallationen erst später umsetzen, können Sie Kosten besser verteilen und vielleicht von Sonderangeboten für Armaturen profitieren.
Selbst kleine Vorarbeiten erledigen – wie das Entfernen alter Fliesen oder das Reinigen von Oberflächen – spart Arbeitszeit. Achten Sie dabei aber darauf, dass Sie keine Schäden verursachen, die später teurer werden.
Ein weiterer Spartipp ist das Einholen von mehreren Angeboten. In Frankfurt gibt es viele Schreinereien und Handwerksbetriebe. Zwei bis drei Angebote vergleichen Sie nicht nur beim Preis, sondern auch beim Leistungsumfang und der Garantiedauer.
Wenn Sie flexibel bei der Auswahl der Materialien sind, können Sie von Sonderaktionen im Baumarkt oder Online‑Shops profitieren. Oft gibt es Rabatte auf Badarmaturen im Sommer, weil die Hersteller Lagerbestände reduzieren wollen.
Zum Schluss: Schreiben Sie alles klar und detailliert in einen Kostenvoranschlag. So vermeiden Sie Überraschungen, wenn am Ende doch noch etwas hinzukommt. Ein transparenter Vertrag gibt Ihnen Sicherheit und hilft, den Bad renovieren Preis im Griff zu behalten.
Jetzt, wo du die wichtigsten Kostenfaktoren kennst und ein paar Spartipps hast, kannst du dein Bad ohne böse Überraschungen planen. Leg los, hol dir ein paar Angebote und mach dein Bad zu deinem persönlichen Wohlfühlort.
Komplette Wohnungsrenovierung 2025: Kosten pro m², Beispiele & Preisfaktoren

Was kostet eine komplette Wohnungsrenovierung 2025? Klare Preise pro m², Beispiele, Budget-Formel, Checklisten, Risiken, Spar-Tipps und FAQ - ohne Schönfärberei.