Altes Haus renovieren: So gelingt die Modernisierung

Du hast ein altes Haus und möchtest es renovieren, ohne den Charme zu verlieren? Gerade bei älteren Gebäuden gibt es spezielle Herausforderungen, vor allem wenn es um Türen und Möbel geht. Oft sind Türen und Zargen nicht mehr in Standardmaßen, und die Einrichtung sollte sowohl praktisch als auch stilvoll sein. Keine Sorge, wir geben dir einfache Tipps, wie du dein altes Haus modern und funktional gestaltest.

Warum alte Türen oft Anpassungen brauchen

Die meisten Innentüren in alten Häusern haben Maße, die heute nicht mehr üblich sind. Vielleicht findest du keine fertigen Türen in der passenden Breite oder Höhe. In so einem Fall ist es sinnvoll, die Zargen auszutauschen oder Türen speziell anpassen zu lassen. Viele Heimwerker trauen sich an den Austausch der Türzarge selbst heran – mit der richtigen Anleitung kannst du viel sparen und Ärger vermeiden.

Wichtig ist, dass die neue Tür gut schließt und keine Zugluft durch Türspalte entsteht. Ein zu großer Spalt unter der Tür kann nicht nur kalt sein, sondern auch Schimmel begünstigen. Deshalb lohnt sich genaue Planung und eventuell Beratung durch einen Fachmann.

Möbel und Einrichtung im alten Haus smart planen

Beim Einrichten solltest du überlegen, wie du den oft begrenzten Platz am besten nutzt. Ein TV-Ständer mit Schränken zum Beispiel bietet Stauraum und schafft Ordnung im Wohnzimmer. Auch bei Sofas und Couchtischen zählt die richtige Größe: Ein zu großer Couchtisch kann den Raum voll wirken lassen, während zu wenig Abstand zum Sofa den Alltag erschwert.

Wenn du nach Farben für Möbel suchst, sind die Trendfarben für 2024 einen Blick wert. Sie bringen frischen Wind in dein Wohnzimmer, ohne den Stil des Hauses zu stören. Gleichzeitig kannst du bei alten Häusern mit klassischen Materialien wie Holz viel Wärme ins Raumgefühl bringen.

Eine Renovierung im alten Haus kann herausfordernd sein, aber mit den richtigen Tipps zu Türen, Möbeln und Raumplanung lässt sich viel bewirken. Du erhältst nicht nur optisch ansprechende Räume, sondern sorgst auch für mehr Komfort und Wohnqualität. Starte kleine Projekte selbst und hole dir für komplexe Arbeiten professionelle Hilfe – so bleibt dein altes Zuhause schön und funktional.

Wann ist ein Haus offiziell alt? Einfluss von Baujahr, Zustand & Modernisierungen

Wann ist ein Haus offiziell alt? Einfluss von Baujahr, Zustand & Modernisierungen
Jul, 16 2025 Lorenz Schilf

Wann gilt ein Haus als alt? Erfahre alles über Baujahr, typische Altersmerkmale, Sanierungsmöglichkeiten und wie Experten den Zustand bewerten – mit überraschenden Fakten.