Zimmertüren: Praktische Tipps für Kauf, Maße und Kosten
Zimmertüren sind mehr als nur Raumtrenner. Sie bestimmen den Stil deines Zuhauses und beeinflussen dabei auch Funktion und Komfort. Wenn du gerade neue Türen suchst oder denkst, die alten auszutauschen, gibt’s ein paar Dinge, die du unbedingt wissen solltest – von den Kosten über die passenden Maße bis hin zu wichtigen Tipps zur Türzarge.
Was kostet eine gute Zimmertür?
Die Kosten für Zimmertüren können stark variieren, je nachdem, ob du Standardmodelle oder maßgefertigte Türen suchst. Einfache Türen aus Pressspanplatten sind günstiger, während massive Holztüren naturgemäß mehr kosten. Neben dem Material spielen auch Ausstattung wie Oberflächenbehandlung, Glasanteile oder spezielle Designs eine Rolle. Rechne grob mit etwa 100 bis 500 Euro pro Tür, je nach Qualität und Extras – Montage nicht eingerechnet.
Übrigens: Günstig heißt nicht immer schlecht. Es kommt darauf an, was du brauchst. Für Feuchträume bieten sich spezielle Türen an, die wasserresistent sind. Für Wohnbereiche hingegen kann der Fokus auf der Optik und dem Schallschutz liegen.
Passende Maße und Türzargen – worauf achten?
Die meisten Zimmertüren haben Standardmaße, die du in Haus- oder Renovierungsprojekten einfach austauschen kannst. Übliche Breiten sind 610, 735 oder 860 mm, die Höhe beträgt meist 1985 oder 2110 mm. Wichtig ist, dass auch die Türzarge gut passt. Die Zarge umrahmt die Tür und sorgt für Stabilität sowie ein sauberes Erscheinungsbild.
Bevor du eine neue Zimmertür kaufst, messe den alten Rahmen genau aus. Wird auch die Zarge erneuert, plane genug Zeit für die Montage ein. Türzargen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien, die sich auf Kosten und Optik auswirken. Ein Tipp: Beim Austausch lohnt sich die Kombination von Tür und Zarge vom gleichen Hersteller, damit die Passgenauigkeit stimmt.
Wusstest du, dass auch kleine Details bei der Zarge, wie sichtbare Schrauben oder die Farbe, das Gesamtbild stark beeinflussen? Mit ein bisschen Planung macht deine neue Zimmertür gleich viel mehr her.
Fazit: Zimmertüren sind wichtige Elemente für dein Zuhause – sie sollten gut ausgesucht sein. Neben Preis und Größe ist auch das Material entscheidend. Wenn du auf clevere Details achtet, kannst du viel Komfort und Stil gewinnen. Keine Sorge: Besonders wenn du Hilfe beim Vermessen oder der Auswahl brauchst, stehen dir Experten gerne zur Seite.
Türspalt & Belüftung: Wie viel Luft passt unter Zimmertüren wirklich?

Wie groß muss der Spalt unter Zimmertüren für eine gute Luftzirkulation wirklich sein? Die Antwort überrascht – und kann sogar Schimmel verhindern.