Abnahme: Was Sie bei der Übergabe von Schreinerei-Arbeiten in Frankfurt wissen müssen

Bei der Abnahme, der formalen Prüfung und Genehmigung von handwerklichen Arbeiten nach Abschluss der Ausführung. Also known as Bauabnahme, it ist der Moment, in dem Ihr Zuhause endlich so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben – oder eben nicht. In der Schreinerei ist die Abnahme kein Formsache, sondern die letzte Chance, Fehler zu korrigieren, bevor Sie zahlen und die Schlüssel übergeben bekommen.

Was gehört dazu? Ein Innentüren Abnahme, die Prüfung von Türen, Rahmen, Beschlägen und Dichtungen auf Passgenauigkeit, Funktion und Oberflächenqualität. Sie müssen sich nicht nur auf das Auge verlassen. Ist die Tür gerade? Öffnet sie ohne Zwang? Sind die Fugen gleichmäßig? Steht der Rahmen senkrecht? Das sind die Fragen, die Sie stellen müssen – und die Ihr Schreiner auch beantworten sollte. Ein schlecht eingebauter Rahmen führt nicht nur zu Zugluft, sondern kann auch die Dichtigkeit der ganzen Wand beeinträchtigen. Und wer kennt das nicht: eine Tür, die nach ein paar Monaten klemmt? Das liegt fast immer an einer ungenauen Abnahme.

Dazu kommt die Qualitätsprüfung, die Oberflächenbehandlung von Holz, Lackierung oder Lasur, die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastung. Ein lackiertes Holzfenster oder eine Innentür, die nach drei Monaten abblättert, ist kein Zufall – das war schon vor der Abnahme sichtbar. Auch die Beschläge zählen: Sind sie fest verschraubt? Drehen sie sich leicht? Haben sie Rostflecken? Diese Dinge gehören zur Abnahme, auch wenn sie klein wirken. In Frankfurt, wo viele Häuser alt sind und die Luft feucht sein kann, ist das besonders wichtig.

Und dann gibt es noch die Dokumentation. Haben Sie eine Abnahmeprotokoll unterschrieben? Wurden Mängel schriftlich festgehalten? Ohne Papier ist alles nur Wort – und im Streit zählt nur das, was geschrieben steht. Ein guter Schreiner gibt Ihnen dieses Protokoll freiwillig. Ein schlechter lässt es weg – und dann ist es zu spät.

Was Sie hier finden, sind keine Theorieartikel. Das sind echte Erfahrungen von Menschen, die schon mal eine schlechte Abnahme hinter sich haben – und jetzt wissen, worauf es wirklich ankommt. Von der richtigen Lüftung nach dem Einbau bis zur Prüfung der Brandschutzklasse bei Innentüren im Mehrfamilienhaus. Sie finden Tipps, wie Sie die Abnahme vorbereiten, welche Werkzeuge Sie brauchen und was Sie unbedingt checken müssen, bevor Sie unterschreiben. Denn eine gute Abnahme spart Ihnen nicht nur Geld – sie schützt Ihre Sicherheit und Ihren Komfort für Jahre.

Profi einbinden für heikle Schritte: Abnahme und Beratung bei Eigenleistungen

Profi einbinden für heikle Schritte: Abnahme und Beratung bei Eigenleistungen
Okt, 19 2025 Ronny Gunnarsson

Warum du bei Eigenleistungen Profis für Abnahme und Beratung brauchst - und wie du sie richtig einbindest, um Kosten, Risiken und Ärger zu vermeiden.