Was ein Haus alt macht und warum der Türspalt zählt – wichtige Tipps für Juli 2025
Ob ein Haus alt ist, hängt nicht nur am Baujahr. Viele denken, ein Gebäude wird automatisch alt, je älter es ist. Aber stimmt das wirklich? Faktoren wie Modernisierungen, Pflegezustand und Nutzung prägen den Eindruck oft mehr als nur die Zahl auf einer Urkunde. Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt, wenn man das Alter eines Hauses beurteilt.
Wann ist ein Haus offiziell alt?
Das Baujahr gibt zwar einen ersten Anhaltspunkt, doch der wahre Wert liegt in der Bausubstanz und dem Zustand. Wenn zum Beispiel Fenster, Dach und Leitungen regelmäßig erneuert wurden, fühlt sich ein 70 Jahre altes Haus oft moderner an als ein 40 Jahre altes, das nie saniert wurde. Experten schauen auch auf Modernisierungen: Wurden energiesparende Maßnahmen eingebaut? Wie ist es um die Wärmedämmung bestellt? Diese Details sind entscheidend dafür, ob ein Haus als alt gilt oder nicht.
Interessant ist, dass manche Häuser mit 80 Jahren und mehr durch kluge Renovierungen wieder richtig fit werden – und sogar viele neue Häuser in Sachen Wohnkomfort übertrumpfen können. Steht die Sanierung an, sollte man also nicht nur am Alter kleben, sondern auf das Potential und die geplanten Verbesserungen achten.
Türspalt: Wie viel Luft passt wirklich darunter?
Das klingt simpel, wird aber oft falsch gemacht: Wie groß der Spalt zwischen Zimmertür und Boden sein muss, sorgt für ausreichende Luftzirkulation und verhindert Feuchtigkeitsschäden. Ein zu kleiner Spalt bremst den Luftaustausch, schlechte Belüftung fördert Schimmel – und das will niemand.
Die Faustregel? Ein Spalt von etwa 1,5 Zentimeter reicht meist aus, damit frische Luft zirkulieren kann, ohne dass es zieht oder Lärm durchkommt. Diese kleine Lücke unterstützt nicht nur den Luftaustausch, sondern kann auch helfen, Heizungskosten zu senken, weil die Luft besser im Raum bleibt.
Übrigens kann die richtige Türhöhe und der Abstand zum Boden entscheidend gegen muffige Luft und Feuchtigkeitsprobleme sein. Wer schon mal nasse Fenster oder unangenehme Gerüche hatte, weiß, wie wichtig dieser kleine Spalt ist.
Zusammengefasst: Ob Hausalter oder Türspalt – es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Beide Themen zeigen, dass beim Wohnen oft kleine Details große Wirkungen haben. Bleiben Sie neugierig und nutzen Sie diese Tipps für Ihr Zuhause in Frankfurt und Umgebung!
Wann ist ein Haus offiziell alt? Einfluss von Baujahr, Zustand & Modernisierungen

Wann gilt ein Haus als alt? Erfahre alles über Baujahr, typische Altersmerkmale, Sanierungsmöglichkeiten und wie Experten den Zustand bewerten – mit überraschenden Fakten.
Türspalt & Belüftung: Wie viel Luft passt unter Zimmertüren wirklich?

Wie groß muss der Spalt unter Zimmertüren für eine gute Luftzirkulation wirklich sein? Die Antwort überrascht – und kann sogar Schimmel verhindern.